Hier geht’s zu den Bildern -> Weiterlesen
Reportage
Der Tauchverein DIVEBLUE hat am 05 Oktober 2024 zum Danube Clean Up Day an der alten Donau in Wien Donaustadt gerufen. Über 180 kg Müll konnten aus der Alten Donau gezogen und seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt werden.
Hier geht’s zu den Bildern Weiterlesen
Im Rahmen der Probstdorfer Sommerakademie 2024 entstanden an 2 ausgebuchten Nachmittagen im Juli unter fachkundiger Anleitung der Meisterfloristinnen Alexander und Anna-Elisabeth opulente Türdekorationen, wahre Schönheiten für den Tisch und liebliche Pflanzschalen. Mit viel guter Laune und Inspiration meisterten die motivierten Teilnehmerinnen die ihnen gestellten Aufgaben. Einen Nachmittag durfte ich dabei mit der Kamera begleiten.
Hier geht’s zu den Fotos -> Weiterlesen
Und er spricht doch!
Jener Rudi Schöller der einst, um den Kaiser zu dienen, die Heimeligkeit des Paradieses „Ob der Donau“ mit der Hektik der Großstadt tauschte, ließ sein Publikum eintauchen in diese wunderbaren Geschichten einer digitalisierten Welt voller Fake News und Social Media Kauderwelsch. Geschickt und in aller Ruhe treibt er seinen feinsinnigen Humor Vormärz (sic!), und kann sich dabei den Luxus leisten, auf jene großen Kalauer zu verzichten, die wohl schon sein Großvater in der Pfeife geraucht hätte.
Regenerationsabend 2.0 – Im zum Bersten vollen Gasthaus Breinreich, erzählte Roland Düringer wunderbar skurrile G’schichteln aus seiner Jugendzeit. Er transportierte seine geneigten Zuschauer mitten ins Öl- und Benzingetränkte Fahrerlager der sagenumwobenen Motocross Gemeinschaft der 80ziger Jahre. Weiterlesen
Im Hinblick auf die anstehende Wintersonnenwende am 22. Dezember wurde vergangenes Wochenende ein 2-tägiges Sonnwendfest im Burghof Groß Enzersdorf zelebriert.
Apfeltrunk und heißer Würzwein sowie Zupfsau und Flammlachs bildeten den kulinarischen Rahmen für die Präsentation von mittelalterlichem Kunst- und Schmiedehandwerk. Als allabendlicher Höhepunkt wurde den zeitreisenden Besuchern eine beeindruckende Feuershow dargeboten.
Mit moderneren Mittel der Technik wurde nebenbei auch noch der historischen Vergangenheit von Groß Enzersdorf gehuldigt. Ausschnitte auf Großleinwand aus Anita Lackenbergers Film „Landnahme 1021“ sorgten bei dem einen oder anderen Gast sicher für nachhaltiges Interesse.
Fazit: Rundherum gelungen, vielen Dank an alle Akteure
Hier geht’s zu den Bildern -> Weiterlesen
Unter dem Titel „MARCHFELD Geheimnisse – Mensch.Kultur.Natur.“ fand 2022 die NÖ Landesausstellung im frisch renovierten Schloss Marchegg statt. Neun Themenschwerpunkte führten quer durch die Geschichte der Region Marchfeld, um die Entwicklung einer Kulturlandschaft darzulegen und das Verhältnis von Mensch, Kultur und Natur über die Jahrhunderte bis heute zu erkunden. Der Naturraum ohne menschliches Einwirken wurde ebenso beleuchtet wie die Sesshaftwerdung des Menschen, das Zeitalter des Barocks, die Industrielle Revolution und die Energiewende.
Hier geht’s zu den Bildern -> Weiterlesen