Design

12 Beiträge

Wer als Designer versucht ein schlechtes Produkt hübsch zu dekorieren, hat das Rendezvous zwischen Emotion und Nutzen schon im Ansatz verfehlt. Die harte Nuss, die es zu knacken gilt, ist es Ästhetik und Zweckerfüllung zu fusionieren. Klar, Design ist Ästhetik.

Jedoch ist Ästhetik nur um der Ästhetik willen, nicht anderes als Kunst, aber diese ist, mit Verlaub gesagt, eindimensional.

Blumenhandwerk

Das Floristikfachgeschäft von Alexander Muhr ist seit Jahren wegweisend in allen floralen Balangen. Höchste Qualität der Materialien im Rhytmus der Jahreszeiten und immer auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Getreu der Firmenphilosopie „Kreationen voll blühender Ideen“ ist auch diese Webseite entstanden.

Eine sorgfältig ausgewählte Farbenwelt, klare Strukturen, Zweisprachigkeit und als zentrales Thema, Schwarz-weiss Fotos mit herausgearbeiteten bunten Bildteilen in den Headern der einzelnen Seiten waren die wichtigsten Anforderungen.

Weiterlesen

Farben

Nicht nur im Webdesign haben Farben seit jeher eine große Bedeutung für uns Menschen. Tief in unserem Bewusstsein und Unterbewusstsein verankert, können sie die unterschiedlichsten Reaktionen und Assoziationen in uns auslösen. Auch wenn Farben in unterschiedlichen Kulturen die verschiedensten Bedeutungen haben, lassen sich doch viele Übereinstimmungen finden. So klassifiziert man Rot allgemein als warme Farbe und Blau als kalte. Grün symbolisiert Fruchtbarkeit und Frieden, während Gelb für die Zeit und die Vergänglichkeit und Macht steht.

Weiterlesen

Logodesign

Ein Logo repräsentiert Unternehmen, Privatpersonen, Vereine und Organisationen, oder auch nur ein Produkt. Es kann aus einem Bildelement oder Buchstaben bzw. einer Kombination aus beidem bestehen. Ein Logo muß prägnant und wiedererkennbar sein, es ist der wesentliche Bestandteil des Visuellen Erscheinungsbildes (Corporate Design) des Inhabers.

Weiterlesen

Weingut Wunderer

Der Weinbaubetrieb von Leo & Dagmar Wunderer befindet sich in Oberfellabrunn im Herzen des westlichen Weinviertels – 30 Minuten östlich von Wien entfernt. Moderne Erkenntnisse wurden vom begabten Winzerpaar mit altem, traditionellem Wissen verknüpft. Aus dieser Symbiose resultieren Weinviertler Spitzenweine die regelmäßig bei internationalen Wettbewerben Höchstnoten erzielen.

Weiterlesen

Photoshop-Spielereien

Adobe Photoshop ist das funktionsreichste Bildbearbeitungsprogramme schlechthin. Für Designer und Fotografen hat es sich längst als Industriestandard durchgesetzt. Die meisten Funktionen, die heute in zahlreichen Bildbearbeitungsprogrammen Standard sind, haben ihren Ursprung in Photoshop. Der Begriff „photoshoppen“ wird mittlerweile umgangssprachlich als Synonym der digitalen Bildbearbeitung verwendet. Hier einige Photoshop-Spielereien zum durchblättern:

Weiterlesen

Club der Aussendienstmitarbeiter

Mit der Errichtung dieser Website wurde seitens des Club-Aussendienstes der Wiener Staedtischen Versicherung dem lang gehegten Wunsch seiner Mitglieder Rechnung getragen und ein neues und zusätzliches Medium zum Austausch geschaffen. Die Seite schafft einen Überblick über die Aktivitäten des Clubs.

Als Anforderungen an die Seite waren die Implementierung der Vereinsstatuten, die Präsentation von diversen Veranstaltungen des Clubs und die Einrichtung eines Passwortgeschützten Beriches für die Fotogalerien.

Weiterlesen

Endozent

Ordination für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endoskopie. Dr. Michael Fangl, Facharzt für innere Medizin, Additivfacharzt für Gastroenterologie und Hepatologie und Oberarzt am Gesundheitszentrum Mariahilf der WGKK. Als Anforderungen an die Seite waren Übersichtlichkeit, downloadbare Informationsbroschüren und die Einbindung eines Online-Terminbuchungstools (Kalender) gegeben.

Weiterlesen

Farbe und Schwarz-Weiß

Bilder in Schwarz-Weiß mit einzelnen farbigen Elementen. Solch designte Bilder lösen im Auge des Bertrachters of spannende Emotionen aus. Ein relativ belangloses Motiv kann damit zum echten Eyecatcher werden. Im Photoshop werden diesen Grafiken unter Zuhilfenahme der Freistellfunktionen in kombination mit schwarz-weißen und farbigen Ebenen realisiert. Hier ein paar Beispiele, die im Zuge des Projektes „Blumenhandwerk“ entstanden sind:

Weiterlesen

Golfsektion

Diese Seite richtet sich an alle MitarbeiterInnen der WSTV, die gerne einmal Golf ausprobieren möchten. Die Golfsektion will einen einfachen und günstigen Einstieg in diese Sportart ermöglichen. Die Anforderungen an die Seite waren ein hoher Informationsgehalt, die Präsentation von Sponsoren, Bildergalerien von diversen Clubveranstaltungen und die Einbindung eines Online-Platzbuchungstools.

Weiterlesen

Ein Rückblick auf vergangene Zeiten

Die Webseiten im folgenden Beitrag haben zwei Dinge gemeinsam. Erstens: Sie existieren nicht mehr, da die jeweiligen Inhaber diese Projekte nicht mehr weiter verfolgten. Zweitens: Sie sind sehr schöne Beispiele für die Vielfältigkeit der Desigansätze aus den Jahren 2002 bis 2012. Da ich viel Herzblut in diese Seiten gesteckt habe, möchte ich sie jedoch nicht ganz aus dem Netz verschwinden lassen und kann vielleicht mit den vorhanden Screenshots die eine oder andere Erinnerung wecken.

Weiterlesen